Leistungen

Hier findet Sie unsere Leistungen im Überblick. 

Paar- & Ehetherapie

Paartherapie bietet Paaren die Möglichkeit, ihre Beziehung zu stärken, Konflikte zu bewältigen und eine tiefere Verbindung zueinander aufzubauen. Durch gezielte Gespräche und therapeutische Techniken unterstützen wir Sie dabei, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und gemeinsame Lösungsstrategien zu entwickeln. Unser Ziel ist es, eine liebevolle und respektvolle Partnerschaft zu fördern, in der beide Partner ihre Bedürfnisse und Wünsche erfüllt sehen.

Familientherapie

Familientherapie unterstützt Familien dabei, ihre Beziehungen zu stärken, Konflikte zu lösen und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern. Durch gezielte therapeutische Gespräche helfen wir Ihnen, Kommunikationsprobleme zu überwinden und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln. Unser Ziel ist es, eine gesunde und unterstützende familiäre Umgebung zu schaffen, in der jedes Mitglied gehört und respektiert wird.

 

Einzelberatung

Einzelberatung und Coaching bieten Ihnen die Möglichkeit, persönliche Herausforderungen zu meistern, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Durch individuelle Sitzungen unterstützen wir Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Selbstbewusstsein zu stärken und effektive Strategien zur Problemlösung zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, ein erfülltes und erfolgreiches Leben zu führen.

Konfliktberatung

Konfliktberatung bietet Ihnen die Möglichkeit, bestehende Konflikte konstruktiv zu lösen und zukünftige Auseinandersetzungen zu vermeiden. Durch gezielte Gespräche und Mediationstechniken helfen wir Ihnen, Kommunikationsbarrieren abzubauen und gemeinsame Lösungen zu finden. Unser Ziel ist es, eine respektvolle und kooperative Atmosphäre zu schaffen, in der Konflikte als Chance für Wachstum genutzt werden.

Trennungs- & Scheidungsberatung

Trennungs- und Scheidungsberatung unterstützt Sie dabei, den schwierigen Prozess einer Trennung oder Scheidung respektvoll und fair zu gestalten. Durch gezielte Gespräche und Mediationsverfahren helfen wir Ihnen, emotionale Belastungen zu verarbeiten und tragfähige Vereinbarungen zu treffen, die sowohl Ihre Bedürfnisse als auch die der Kinder berücksichtigen. Unser Ziel ist es, den Übergang in ein neues Lebenskapitel so harmonisch und konstruktiv wie möglich zu gestalten.

Wenn Sie das Gefühl haben, an einer psychischen Krankheit zu leiden, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unsere Praxis bietet aber nur Unterstützung und Beratung an.  Bei diagnostizierten psychischen Erkrankungen empfehlen wir dringend, einen Psychotherapeuten oder Psychiater aufzusuchen. Diese Fachleute können eine fundierte Diagnose stellen und eine geeignete Therapie einleiten. Wir sind hier, um dich auf deinem Weg zu unterstützen und dir zu helfen, die richtigen Schritte zu gehen.

Eine typische Sitzung in jeder Kategorie dauert entweder 60 oder 90 Minuten, je nach Wunsch. Bei Familientherapie bieten wir Sitzungen von 90 oder 120 Minuten an, um genügend Zeit für alle Beteiligten zu haben.

Die Kosten für unsere Sitzungen werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Wir bieten jedoch ein kostenloses Vorgespräch an, damit wir uns kennenlernen und Ihre Bedürfnisse besprechen können.

Ja, wir bieten Online-Sitzungen an, um flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Wir wünschen uns jedoch, dass wir uns mindestens einmal persönlich kennenlernen, um eine vertrauensvolle Basis zu schaffen.

Zur Vorbereitung auf die erste Sitzung ist es hilfreich, sich Gedanken über die Themen und Anliegen zu machen, die Sie besprechen möchten. Notieren Sie sich die wichtige Punkte oder Fragen, die Ihnen am Herzen liegen. Es kann auch nützlich sein, einige Hintergrundinformationen oder Beispiele zu sammeln, die Ihnen helfen, Ihre Situation besser zu erklären. Entspannen Sie sich und seien Sie offen für das Gespräch – wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Unsere Beratungsgespräche sind absolut vertraulich. Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit und stellen sicher, dass alle Informationen, die in den Sitzungen besprochen werden, sicher und privat behandelt werden. Sie können darauf vertrauen, dass Ihre persönlichen Anliegen bei uns in guten Händen sind.

Trauen Sie sich!

Manchmal kostet es etwas Überwindung den ersten Schritt zu machen und sich Unterstützung zu suchen. Sie schaffen das.

Lust auf interessante Themen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Nur 2 Mails monatlich mit ausgewählten Inhalten rund um die Themen Beziehungen, Psychologie, Selbstentwicklung und vieles mehr.

...oder erkunden sie unseren Blog!

Zukunft, persönliche Weiterentwicklung, 5-Jahres Regel

Die 5-Jahres-Regel: Wo möchten Sie in fünf Jahren stehen?

„Wo möchten Sie in fünf Jahren stehen?“ Diese Frage wird oft in Vorstellungsgesprächen gestellt, doch sie ist weit mehr als eine reine Floskel. Sie ist eine Einladung, über die eigenen langfristigen Ziele nachzudenken und eine klare Vision für die Zukunft zu entwickeln. Die sogenannte 5-Jahres-Regel bietet einen strukturierten Ansatz, um diese Vision zu definieren und einen konkreten Plan zu erstellen, der Sie Schritt für Schritt näher an Ihre Ziele bringt. Langfristige Planung ist nicht nur im beruflichen Kontext relevant, sondern ebenso in den Bereichen persönliche Entwicklung, Finanzen, Gesundheit und Beziehungen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die 5-Jahres-Regel anwenden, welche Methoden zur Zielsetzung sich bewährt haben und wie Sie Herausforderungen auf dem Weg überwinden können. Warum langfristige Planung so wichtig ist Die moderne Welt ist von Schnelllebigkeit geprägt. Wir jonglieren täglich mit zahlreichen Aufgaben, während langfristige Ziele oft in den Hintergrund rücken. Doch genau diese Ziele sind entscheidend, um ein

Weiterlesen »

Finanzen und Liebe: Wie Paare Streit um Geld vermeiden können

Geld ist mehr als nur Münzen und Scheine – es ist ein Thema, das Emotionen, Werte und tief verwurzelte Überzeugungen ans Tageslicht bringt. In Partnerschaften zählt Geld zu den häufigsten Konfliktquellen. Ob es um unterschiedliche Ausgabengewohnheiten, finanzielle Ziele oder unerwartete Schulden geht – Streitigkeiten über Finanzen können Beziehungen belasten und das Vertrauen untereinander untergraben. Doch warum löst Geld so oft Spannungen aus? Wie können Paare lernen, dieses heikle Thema konstruktiv anzugehen? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Ursachen von Geldkonflikten, zeigen, wie unterschiedliche Einstellungen zu Finanzen Spannungen erzeugen, und geben praktische Tipps für offene Gespräche und Kompromisse, die die Partnerschaft stärken. Warum Geld so oft zum Streitpunkt wird Geld ist selten nur ein neutrales Zahlungsmittel. Es steht für Sicherheit, Freiheit, Erfolg oder Kontrolle – und diese Bedeutungen variieren von Person zu Person. Studien zeigen, dass finanzielle Konflikte eine der Hauptursachen für Spannungen in Beziehungen sind. Laut einer Umfrage der American

Weiterlesen »

Externe Hilfsangebote: