Unsere Preise

Kostenlose Terminabsage bis zu 48 Stunden vorher.

Online-Sitzungen nach Absprache möglich.

Kostenloses Vorgespräch bei Erstvorstellung.

Paar- & Ehetherapie

Paartherapie hilft dabei, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und die emotionale Bindung in der Beziehung zu stärken.

120€/150€

60 Min./ 90 Min.

Familientherapie

Familientherapie unterstützt Familien dabei, Verhaltensprobleme zu bewältigen und die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern zu verbessern.

180€/230€

90 Min./ 120 Min

Einzelberatung

Einzelberatung bietet individuelle Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen und hilft dabei, Ziele zu definieren und zu erreichen.

100€/130€

60 Min./ 90 Min.

Konfliktberatung

Konfliktberatung fördert eine konstruktive Kommunikation und hilft dabei, bestehende Konflikte effektiv zu lösen.

120€/150€

60 Min./ 90 Min.

Trennungs- & Scheidungsberatung

Trennungsberatung unterstützt Paare dabei, den Trennungsprozess fair und respektvoll zu gestalten und bietet emotionale Begleitung.

120€/150€

60 Min,/ 90 Min.

Sind Sie bereit für den ersten Schritt?

Haben Sie etwas gefunden, Fragen oder wollen mit uns sprechen?

Lust auf interessante Themen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Nur 2 Mails monatlich mit ausgewählten Inhalten rund um die Themen Beziehungen, Psychologie, Selbstentwicklung und vieles mehr.

...oder sehen sie sich auf unserem Blog um!

Toxische Beziehungen erkennen und verlassen

Beziehungen prägen unser Leben. Sie können eine Quelle von Freude, Unterstützung und persönlichem Wachstum sein, aber auch das Gegenteil – belastend, zerstörerisch und toxisch. Toxische Beziehungen zeichnen sich durch Verhaltensweisen und Dynamiken aus, die nicht nur die Partnerschaft, sondern auch das persönliche Wohlbefinden schädigen können. Dieser Artikel beleuchtet die Merkmale toxischer Beziehungen, zeigt auf, wie Betroffene sie erkennen und verlassen können, und bietet fundierte Strategien sowie Hinweise auf professionelle Unterstützungsangebote. Was macht eine Beziehung toxisch? Toxische Beziehungen entstehen oft nicht plötzlich, sondern entwickeln sich durch schleichende, negative Muster. Der Begriff „toxisch“ beschreibt hierbei das schädliche Potenzial, das solche Partnerschaften auf das emotionale, mentale und körperliche Wohlbefinden haben können. Laut der Psychologin Dr. Lillian Glass, die den Begriff prägte, sind toxische Beziehungen durch ein Ungleichgewicht geprägt: „Eine Person versucht, die andere zu kontrollieren, zu manipulieren oder herabzusetzen, was ein ständiges Gefühl von Unsicherheit schafft.“ Typische Merkmale einer toxischen Beziehung: Wichtig ist,

Weiterlesen »

Sexuelle Unzufriedenheit als Tabuthema – Wenn Nähe nicht erfüllt

Sex ist ein zentraler Bestandteil vieler Partnerschaften – als Ausdruck von Nähe, Begehren,Intimität und emotionaler Verbundenheit. Gleichzeitig ist sexuelle Unzufriedenheit eines derThemen, über das Paare am wenigsten offen sprechen. In der Beratung und Therapie zeigtsich: Viele Menschen leiden still. Sie vermissen Nähe, Lust oder echte Verbindung, aber sieschweigen – aus Scham, Unsicherheit oder Angst, den Partner zu verletzen. SexuelleUnzufriedenheit ist ein Tabuthema, obwohl sie in Beziehungen häufig vorkommt undtiefgreifende emotionale Auswirkungen haben kann.Sexuelle Unzufriedenheit zeigt sich in vielen Formen. Manche Menschen erleben einplötzliches Nachlassen der Lust, andere spüren über lange Zeit kein sexuelles Verlangen mehr.Es kann ein Gefühl entstehen, den Erwartungen des Partners nicht zu genügen – oder selbstständig zurückzustecken. Auch Unterschiede im Bedürfnis nach Nähe, Frequenz, Fantasieoder Art des sexuellen Ausdrucks führen nicht selten zu Spannungen. Besonders brisant wirdes, wenn das Thema nicht offen kommuniziert wird. Was im Stillen beginnt, kann sich überdie Zeit zu einem tiefen Graben entwickeln

Weiterlesen »

Externe Hilfsangebote: